Es haben sich bereits viele Gremien mit dieser Thematik beschäftigt. Zur Zeit ist unser Palinger Problem jedoch ein eher soziales, wir werden von Außenstehenden als arrogant und zerstörerisch wahrgenommen.
DAS SIND WIR NICHT & WOLLEN ES AUCH NICHT SEIN!!!
Es bestehen bereits u. a. die „12 Gebote für das Reiten im Gelände“ der Deutschen
Reiterlichen Vereinigung e. V. und die Richtlinien der Arbeitsgruppe Reit- & Fahrtourismus rund um die Lübecker Bucht. In Anlehnung daran haben wir - die Bürgerinitiative
Das Jakobskreuzkraut ist in der Palinger Heide auf dem Vormarsch
Wie schon letztes Jahr zu beobachten ist das Jakobskeuzkraut in unserer Gegend weiter auf dem Vormarsch. Leider ist vielen Tierbesitzern die Gefahr die von dieser Pflanze ausgeht immer noch nicht bewußt oder sie wird heruntergespielt. Hier nun ein parr wichtige Informationen zur Pflanze:
Die Palinger Heide mit seinem Landschaftsschutzgebiet "Palinger Heide und Halbinsel Teschow" ist auch Teil des Grünen Bandes welches sich vom Eismeer bis zum Schwarzen Meer erstreckt. Die Länge beträgt insgesamt 12.500 Kilometer und geht durch 23 Staaten Europas.
Spätestens nach dem Buch "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling weiß jeder, was es mit dem Jakobsweg auf sich hat, aber dass er direkt durch Palingen geht ?